Gute Nachrichten für Kunden mit klassischen Lebens- und Rentenpolicen: Gemäß vorläufigen 
Auswertungen des Fachmagazins procontra hat rund jeder zweite deutsche Lebensversicherer 
seine Überschussbeteiligung für 2025 erhöht. Nur ein Anbieter wird seine laufende Verzinsung 
(um einen halben Prozentpunkt) absenken. In der Spitze erhalten die Kunden nun 3,35 Prozent 
Zinsen, am unteren Ende sind es 1,75 Prozent. Grundlage der Analyse sind die 
Überschussdeklarationen von 42 Versicherern, darunter die meisten Branchenschwergewichte. 
Die jeweils geltende laufende Verzinsung kann der Standmitteilung entnommen werden, die 
Lebensversicherungskunden jährlich erhalten. Das Plus wird dem Vertragsguthaben 
unwiderruflich gutgeschrieben und trägt fortan zum Zinseszinseffekt bei. Am Ende der 
Vertragslaufzeit kommt noch eine Schlussüberschussbeteiligung hinzu. Die Höhe der 
Überschüsse hängt im Wesentlichen vom Erfolg des Versicherers am Kapitalmarkt und vom 
allgemeinen Zinsniveau ab, aber auch bei Kosteneinsparungen oder Risikoüberschüssen können 
die Versicherten profitieren.